1. Ausgabe der „Z’Flucht – Zeitschrift für Flüchtlingsforschung“ erschienen
Die Z’Flucht ist ein neues peer-reviewed journal, das wissenschaftliche Beiträge aus unterschiedlichsten Disziplinen zu Fragestellungen der Flucht- und Flüchtlingsforschung veröffentlicht. Sie erscheint zweimal im Jahr im Nomos-Verlag (Baden-Baden) und wird von Marcel Berlinghoff (IMIS), Ulrike Krause (Zentrum für Konfliktforschung, Philipps-Universität Marburg), Jochen Oltmer (IMIS) und mir herausgegeben.
Das Inhaltverzeichnis des ersten Heftes finden Sie nachstehend sowie unter http://www.zflucht.nomos.de/.
Für kommende Ausgaben können Beiträge jederzeit bei der Redaktion der Z’Flucht via email hidden; JavaScript is required eingereicht werden.
Das Editorial erschien auch auf dem FlüchtlingsforschungsBlog:
http://fluechtlingsforschung.net/editorial-der-neuen-zeitschrift-fur-fluchtlingsforschung/
Z’Flucht – Zeitschrift für Flüchtlingsforschung
Jahrgang 1 (2017), Heft 1
DOI: 10.5771/2509-9485-2017-1
- Forumsbeiträge
- Thomas Groß
Wie solidarisch ist das europäische Asylrecht?
Seite 72–87 - Albert Scherr
Die Abschwächung moralischer Empörung. Eine Analyse politischer Reaktionen auf zivilgesellschaftliche Proteste gegen Gesetzesverschärfungen und Abschiebungen
Seite 88–105 - Paulo Quiteque Inglês, Katharina Inhetveen, Christoph Kohl, André Melo, Sandra Schmid
Zurückgekehrte Flüchtlinge und Lokalpolitik in Angola: Ein Forschungsbericht
Seite 106–123 - Hansjörg Dilger, Cordula Dittmer, Kristina Dohrn, Daniel F. Lorenz, Martin Voss
Studentisches Forschen in Not- und Sammelunterkünften für Geflüchtete.
Seite 124–139 - Klaus Neumann
Das Journal of Refugee Studies. Ein Beitrag zur Geschichte eines Forschungsfeldes
Seite 140–157
- Thomas Groß